Glückwunsch an Klose, Torerekordhalter mit 16 WM Toren Glückwunsch an Manuel Neuer, bester Torwart der WM Glückwunsch an das gesamte Team und an den Trainerstab, Betreuer, Psysiotherapeuten, Ärzte, an alle die dabei waren Glückwunsch an alle Fans und diejenigen die uns die Daumen gedrückt haben.
Verkehrswissenschaftler: Jogi Löw charakterlich ungeeignet zum Fahren - Der Bundestrainer hat „auf der Straße nichts zu suchen“
Vor knapp drei Wochen wurde bekannt, dass Bundestrainer Joachim Löw seinen Führerschein verloren hat. Im Interview mit der Welt befindet Verkehrswissenschaftler Dieter Müller den Bundestrainer für fahruntauglich.
Bundestrainer Joachim "Jogi" Löw war zu oft zu schnell. Deswegen verlor er im März seinen Führerschein. Viele fragten schon damals, ob die Vorbildfunktion des Bundestrainers davon beschädigt sei.
Konsequenzen gab es für Löw, abgesehen vom Führerschein-Entzug, nicht. Jetzt, mitten im WM-Fieber veröffentlicht die Welt ein Interview mit dem Verkehrswissenschaftler Dieter Müller. Dieser sieht das Ansehen des Bundestrainers schwer beschädigt.
In dem Interview heißt es: „Löw als Bundestrainer hat eine Vorbildfunktion für Millionen Menschen in Deutschland. Dass ihm die Fahrerlaubnis entzogen wurde, beweist seine charakterliche Ungeeignetheit zum Fahren. Um vorbildlich zu sein, muss er zeigen, dass er aus seinen Fehlern lernt.“
Aber Dieter Müller sieht nicht nur das Ansehen Löws beschädigt. Seiner Meinung nach, hat der Bundestrainer auf der Straße nichts mehr verloren: „Nach dem alten System gab es 40.000 Leute, die 13 Punkte und mehr hatten. Das ist die Spitzengruppe der Fahrer, die auf den Straßen nichts zu suchen haben. Herr Löw gehört in dieser Gruppe noch zur Crème de la Crème.“
Den Führerschein solle Jogi Löw erst nach einer bestandenen MPU wieder bekommen: „Ich würde ihm den Führerschein erst wiedergeben, wenn er bei einer psychologischen Untersuchung bewiesen hat, dass er wieder zum Fahren geeignet ist. Jetzt hat er erst einmal bewiesen, dass er nicht geeignet ist.“
Thema von andreas1967 im Forum Kymco und andere Motor...
Moinsen,
habe als "Zweitfahrzeug" ja eine Kymco Zing II 125ccm
Da habe ich folgendes Problem. Beim Ölwechsel ist mir aufgefallen, das die Schraube vom Vorbesitzer "durchgedreht" wurde, natürlich Achtet man beim Kauf auf sowas nicht, aber egal, passiert und nun muss ich damit klar kommen.
Hatte andere schon gefragt, was man machen könnte. Bei Polo sagte man mir doch ernsthaft, ich solle Silikon dazwischen schmieren, eine Stunde warten, das hält Bombenfest. Logisches Denken von mir, Silikon hat da nichts zu suchen, schmilzt ja auch weg, also Finger weg. Dann hatte man mir mal geschrieben, Gewindeschneider eine Nummer größer machen, neue Schraube rein, passt.
Nun Gewindeschneider in der Größe kosten mal eben über 80 Euro. Auch nicht gemacht. Dann ist mir aufgefallen, wenn ich die Schraube ansetze packt die sehr gut, je weiter ich die rein schraube, desto lockrer wird diese, also mehr Kupfer Unterlegscheiben drunter (fünf an der Zahl), Schraube etwas fester gezogen und .........tropft weiterhin, klar zwischen den Scheiben ist ja einiges wo Öl austreten kann.
Also wieder alles raus incl. Öl und überlegt. Motorblock auseinander bauen, kann ich im Winter machen :) Nicht jetzt also musste eine Lösung ran.
Ich habe nun was neues getestet, bitte aber um etwas Geduld, weil ich das erst testen will, wenn das klappt, eine gute Lösung, wenn nicht, Blamiere ich mich, wer will das schon ? Also die Endlösung gibt es dann spätestens am Sonntag.
Hinweis zu den Uhrzeiten: Die erste angegebene Uhrzeit ist die Anstoßzeit vor Ort in Brasilien; die Uhrzeit in Klammern in die Anstoßzeit in Deutschland. Als Beispiel das erste Spiel in Gruppe A: 17:00 (D 22:00) bedeutet Anstoß ist um 17:00 Uhr in Brasilien, was 22:00 Uhr deutscher Zeit entspricht.
Spielfreie Tage
Während der Fußball-WM 2014 wird es insgesamt sieben spielfreie Tage geben. Diese teilen sich wie folgt auf:
- spielfrei Freitag 27. Juni, nach den Vorrundenspielen
- spielfrei Mittwoch 2. Juli + Donnerstag 3. Juli, nach den Achtelfinalen
- spielfrei Sonntag 6. Juli + Montag 7. Juli, nach den Viertelfinalen
- spielfrei Donnerstag 10. Juli + Freitag 11. Juli, nach den Halbfinalen
Sa 14.06.2014 13:00 (D 18:00) Kolumbien 2 - 0 Griechenland Sa 14.06.2014 22:00 (D 03:00) Elfenbeinküste 2 - 1 Japan Do 19.06.2014 13:00 (D 18:00) Kolumbien 2- 1 Elfenbeinküste Do 19.06.2014 19:00 (D 00:00) Japan 0 - 0 Griechenland Di 24.06.2014 16:00 (D 22:00) Japan 1 - 4 Kolumbien Di 24.06.2014 17:00 (D 22:00) Griechenland 2- 1 Elfenbeinküste
------------------------------------------
Gruppe D
Sa 14.06.2014 16:00 (D 21:00) Uruguay 1 - 3 Costa Rica Sa 14.06.2014 18:00 (D 00:00) England 1 - 2 Italien Do 19.06.2014 16:00 (D 21:00) Uruguay 2- 1 England Fr 20.06.2014 13:00 (D 18:00) Italien 0 - 1 Costa Rica Di 24.06.2014 13:00 (D 18:00) Italien 0 - 1 Uruguay Di 24.06.2014 13:00 (D 18:00) Costa Rica 0 - 0 England
-------------------------------------------
Gruppe E
So 15.06.2014 13:00 (D 18:00) Schweiz 2 - 1 Ecuador So 15.06.2014 16:00 (D 21:00) Frankreich 3 - 0 Honduras Fr 20.06.2014 16:00 (D 21:00) Schweiz 2 - 5 Frankreich Fr 20.06.2014 19:00 (D 00:00) Honduras 1 - 2 Ecuador Mi 25.06.2014 16:00 (D 22:00) Honduras 0 - 3 Schweiz Mi 25.06.2014 17:00 (D 22:00) Ecuador 0 - 0 Frankreich
-------------------------------------------
Gruppe F
So 15.06.2014 19:00 (D 00:00) Argentinien 2 - 1 Bosnien-H. Mo 16.06.2014 16:00 (D 21:00) Iran 0 - 0 Nigeria Sa 21.06.2014 13:00 (D 18:00) Argentinien 1 - 0 Iran Sa 21.06.2014 18:00 (D 00:00) Nigeria 1 - 0 Bosnien-H. Mi 25.06.2014 13:00 (D 18:00) Nigeria 2 - 3 Argentinien Mi 25.06.2014 13:00 (D 18:00) Bosnien-H. 3 - 1 Iran
--------------------------------------------
Gruppe G
Mo 16.06.2014 13:00 (D 18:00) Deutschland 4 - 0 Portugal Mo 16.06.2014 19:00 (D 00:00) Ghana 1 - 2 USA Sa 21.06.2014 16:00 (D 21:00) Deutschland 2 - 2 Ghana So 22.06.2014 18:00 (D 00:00) USA 2 - 2 Portugal Do 26.06.2014 13:00 (D 18:00) USA 0 - 1 Deutschland Do 26.06.2014 13:00 (D 18:00) Portugal 2 - 1 Ghana
-------------------------------------------
Gruppe H
Di 17.06.2014 13:00 (D 18:00) Belgien 2- 1 Algerien Di 17.06.2014 18:00 (D 00:00) Russland 1 - 1 Südkorea So 22.06.2014 13:00 (D 18:00) Belgien 1 - 0 Russland So 22.06.2014 16:00 (D 21:00) Südkorea 2 - 4 Algerien Do 26.06.2014 17:00 (D 22:00) Südkorea 0 - 1 Belgien Do 26.06.2014 17:00 (D 22:00) Algerien 1 - 1 Russland
-------------------------------------------
Achtelfinale
AF1 Sa 28.06.2014 13:00 (D 18:00) Brasilien 3 - 2 Chile AF2 Sa 28.06.2014 17:00 (D 22:00) Kolumbien 2 - 0 Urugay AF3 So 29.06.2014 13:00 (D 18:00) Holland 2 - 1 Mexiko AF4 So 29.06.2014 17:00 (D 22:00) Costa Rica 6 - 4 n.E. Griechenland AF5 Mo 30.06.2014 13:00 (D 18:00) Frankreich 2 - 0 Nigeria AF6 Mo 30.06.2014 17:00 (D 22:00) Deutschland 2 - 1 Algerien AF7 Di 01.07.2014 13:00 (D 18:00) Argentinien 1 - 0 Schweiz AF8 Di 01.07.2014 17:00 (D 22:00) Belgien 2 - 1 USA
---------------------------------------------
Viertelfinale
VF1 Fr 04.07.2014 13:00 (D 18:00) Frankreich 0 - 1 Deutschland VF2 Fr 04.07.2014 17:00 (D 22:00) Brasilien 2- 1 Kolumbien VF3 Sa 05.07.2014 13:00 (D 18:00) Argentinien 1 - 0 Belgien VF4 Sa 05.07.2014 17:00 (D 22:00) Holland 4 - 3 n.E. Costa Rica
---------------------------------------------
Halbfinale
HF1 Di 08.07.2014 17:00 (D 22:00) Deutschland 7 - 1 Brasilien HF2 Mi 09.07.2014 17:00 (D 22:00) Argentinien 4 - 2 n.E. Holland
---------------------------------------------
Spiel um Platz 3
Sa 12.07.2014 17:00 (D 22:00) Brasilien 0 - 3 Holland
---------------------------------------------
Finale
So 13.07.2014 16:00 (D 21:00) Argentinien 0 - 1 Deutschland
Heute 02.02.2014 hatte ich endlich mal zeit eine Tour zu fahren. Habe leider keine Bilder machen können, war so Fasziniert das noch alles klappt, Fahrer, Maschine, alles Top i.O.
Im Dezember eines Jahres beginnt immer die Weltmeisterschaft um den aktuellen Weltmeister zu ermitteln. Heute Abend sind die Halbfinale zwischen:
Peter Wright - Simon Withlock
und
Michael van Gerwen - Adrian Lewis
die Sieger aus den Spielen treten am 01.01.2014 in London gegeneinander an und der Sieger ist der neue PDC Weltmeister 2014. Ich bin gespannt wer es sein wird.
Schumacher hat Schädel-Hirn-Trauma Michael Schumacher der frühere Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher hat bei einem Skiunfall in den Alpen ein schweres Schädel-Hirn-Trauma erlitten. Der 44-Jährige schwebe jedoch nicht in Lebensgefahr, teilte die Ski-Station Méribel mit. Dort hatte sich der Unfall am späten Vormittag ereignet.
Am Abend verdichteten sich jedoch Hinweise, wonach Schumachers Zustand schlechter als bislang bekannt sein könnte. Französische Medien wie der TV-Sender BFMTV und die Regionalzeitung "Le Dauphiné Libéré" aus Grenoble berichteten am Abend, Schumacher schwebe inzwischen in Lebensgefahr. Die Medien nannten jedoch keine Quellen für ihre Angaben.
Schumachers Managerin Sabine Kehm sagte: "Wir bitten um Verständnis, dass wir über seinen Gesundheitszustand keine fortlaufenden Informationen abgeben können." Schumacher sei, als er am Vormittag im Tiefschnee fuhr, mit dem Kopf auf einen Felsen aufgeschlagen. Er habe einen Helm getragen. Der Skistation in Méribel in Savoyen zufolge hatte sich Schumacher abseits der Pisten bewegt.
Spezialist angereist
Schumacher war zunächst mit einem Helikopter ins Krankenhaus von Moûtiers geflogen worden. Später wurde der 44-Jährige in eine Klinik in Grenoble verlegt. Dort traf am späten Nachmittag mit Gérard Saillant derjenige Arzt ein, der Schumacher bereits 1999 nach seinem schwersten Formel-1-Unfall behandelt hatte. Saillant war früher Chef der Unfallchirurgie im Pariser Krankenhaus Pitié-Salpêtrière und behandelt auch andere prominente Sportler wie den Weltfußballer Ronaldo.
Das Centre Hospitalier Universitaire in Grenoble, wo Schumacher behandelt wird. Der ehemalige Formel-1-Pilot Olivier Panis, der in Grenoble lebt, ließ mitteilen, dass am Abend auch Schumachers Familie vor Ort eintraf.
Schumacher ist mit seinen sieben Weltmeistertiteln in der Formel 1 und 91 Rennsiegen einer der erfolgreichsten Rennfahrer aller Zeiten. Nach einem überraschenden Comeback im Jahr 2010 beendete er vor einem Jahr seine Formel-1-Karriere endgültig. Schumacher lebt mit Frau und Kindern in der Schweiz.