Foren Suche

  • Winterpause - oder was ??Datum04.12.2014 12:33
    Thema von hanspool im Forum Kawasaki Motorrad Forum

    Hi ,
    alles still hier , alle schon "eingefroren" , oder alle im Süden ??

    gruß hanspool

  • EDERSEE-MEETING 2014Datum25.05.2014 20:18
    Thema von hanspool im Forum Bikertreffen

    Zur Erinnerung , es geht bald wieder los :
    http://www.edersee-meeting.de/

    Bin natürlich wieder dabei - wer noch ??

    gruß hanspool

  • Verkaufe Smartphone LG KM 900 NeuwertigDatum17.01.2014 09:17
    Thema von hanspool im Forum Kawasaki Motorrad Forum

    Biete mein Neuwertiges , da nur als 2. Handy genutztes Smartphone LG KM 900 Arena , es kommt in OVP mit komplettem Zubehör , SIMLOCKFREI für alle Karten + Netze , 3 Zoll-Display , 5 MP-Camera mit Zoom + Blitz , alles funktioniert Einwandfrei , Displayschutz noch darauf , nur hinten leichte Gebrauchsspuren .
    Preis : VB 50,- € , Versand möglich , Tel: 015780706574
    Techn. Daten : Marke: LG KM 900 Arena
    Kamera-Auflösung: 5 Megapixel Speicherkapazität: 8 GB
    Netze: GSM 900/1800/1900 (Tri-Band) HSDPA 2100 Farbe: Pink
    Herstellernummer: KM900.ADEUBK Mobilfunkbetreiber: Ohne Simlock
    Detaillierte Informationen zum Artikel
    Mit dem stylischen Touchscreen und der einfach zu bedienenden S-Class Benutzeroberfläche ist das neue Arena das Tor zur aufregenden Multimediawelt. Und dank dem einmaligen Dolby-Surround-Sound und dem 3.0" WVGA Display erleben Sie diese Welt in kristallklarem Klang und Bild. Ganz spielerisch.
    Produktbezeichnung
    Marke LG
    Produktlinie LG Arena
    Modell KM900
    Mobilfunkbetreiber Ohne Simlock
    Herstellernummer KM900.ADEUBK
    Haupteigenschaften
    Speicherkapazität 8 GB
    Farbe . Pink
    Technologie GPRS, GSM / WCDMA (UMTS), HSDPA
    Netze GSM 900/1800/1900 (Tri-Band) HSDPA 2100
    Bauart Klassisch/Candy-Bar
    Kamera-Auflösung 5 Megapixel
    Speicher
    Unterstützte Flash Memory-Karten Micro

    Foto gerne per Mail

  • Motorradfahren im WinterDatum10.01.2014 15:19
    Thema von hanspool im Forum Kawasaki Motorrad Forum

    Für alle Winterfahrer !


    Was haben die Fahrer von Enduros, Supermotos, Naked Bikes, Choppern und nackigen Cruisern gemeinsam? Sie kennen das Phänomen des Frierens auf dem Motorrad. Der Fahrer einer Goldwing oder eines vollverkleideten Dampfers aus München wird kaum nachvollziehen können, wie das unverkleidete winterliche Leben im Fahrtwind ohne Griffwärmer und beheizte Sitzbank aussehen kann. Der winterharte Biker unterscheidet dabei drei Stufen des Frierens...

    Stufe Eins. Du bist an einem klaren Tag im Januar auf die Idee gekommen, die ersten trockenen Straßen des Jahres zu einem kleinen Ausritt zu nutzen. Es soll ein bißchen über die Hausstrecke gehen, mal sehen wer sonst noch so unterwegs ist und vielleicht bei Erna an der Elbe ein kleines Käffchen stürzen. Draußen hat es -2° C. Du ziehst also die Longjohns unter, knöpfst das Futter in die Textilklamotten, suchst die dicken Handschuhe raus und brabbelst los. Die ersten Meter sind wunderbar, die klare, trockene Frostluft beißt Dir schelmisch in die Wangen. Dennoch läßt Du das Visier offen, um die klare Winterluft im Gesicht zu spüren.

    Herrlich! Es ist eine Lust zu leben! Die dicken Klamotten stören Dich kaum, schon nach ein paar Metern hast Du Dich daran gewöhnt und läßt das Moped fliegen. Schon nach einer Dreiviertelstunde hast Du Dein Ziel erreicht. Du trinkst einen dampfenden Kaffee zusammen mit den anderen Motorradfahrern, denen die Kälte auch nichts ausmacht und nach einer weiteren halben Stunde fährst Du wieder nach Hause. Du fröstelst leicht, als Du die Wohnungstür aufschließt, bist aber der Meinung, daß sich dieser Ausritt absolut gelohnt hat. Motorradfahren ist ja so ein tolles Hobby!

    Stufe zwei.

    Es ist immer noch Januar, und Du hast Dich mit den Jungs zu einer Ausfahrt verabredet. An einem Samstag vormittag, gleich nach Sonnenaufgang trefft Ihr Euch auf dem Parkplatz bei McDonald's an der Ausfallstraße. Ihr wollt über die geräumten Bundesstraßen und ein kurzes Stück Autobahn in das Bikerrevier einfallen, in welchem Ihr letzten Sommer so tolle Ausfahrten und Grillfeten hattet. Es liegt immer noch etwas Schnee vom Vortag, aber der wird schon abtauen.

    Da Ihr den ganzen Tag unterwegs sein wollt und nur ein paar Zigarettenpausen und ein Mittagessen eingeplant habt, mußt Du Dich etwas dicker panzern. Es hat zwar lauschige fünf Grad plus, aber man soll die Temperaturen nie unterschätzen. Du ziehst also Longjohns unter die Lederhose und noch einen dünneren Pulli unter Deinen Winterpullover. Außerdem suchst Du die Winterhaube raus, die Du unter den Helm ziehen willst. Du magst sie ja eigentlich nicht, weil Du damit aussiehst wie einen Bankräuber auf dem Weg zur Arbeit, und weil sie den Helm unangenehm eng werden läßt- aber was hilft's?

    Unterwegs ist es bedeckt, die Luft riecht nach Schnee. Seit einer Stunde seid Ihr unterwegs. Deine Hände werden doch langsam kalt in den dicken, unbeweglichen Winterhandschuhen- und auch die Knie und Füße melden sich so allmählich. Deine Goretexjacke hält zwar immer noch das Gröbste ab, aber schleichend kriecht Dir die Kälte unter die Klamotten. Du bist froh, als Ihr an einem geschützten Plätzchen anhaltet und Du Dich bei einer Zigarette ein bißchen bewegen kannst. Die Gelenke wurden doch langsam steifer, aber Ihr scherzt und blödelt und alles in allem ist es ein großartiger Tag. Ihr sitzt wieder auf, und in gemächlichem Tempo geht es weiter, der Kneipe zu, in welcher Ihr zu Mittag essen wollt.

    Du bist dann doch erleichtert, als Ihr da seid, und Du aus den klammen Klamotten rauskannst. Der Gastraum ist zwar völlig überheizt, und dicke, verqualmte Luft sucht sich ölig einen Weg in Deine Lungen, aber Du konntest die Jacke über eine Heizung hängen, die Handschuhe dazu, und taust langsam wieder auf.

    Ein Schnitzel, drei Tassen Kaffee und fünf Zigaretten später soll es wieder zurückgehen. Die Pause hat ein bißchen länger gedauert als geplant, darum müßt Ihr jetzt ein bißchen zulegen, wenn Ihr noch vor dem Dunkelwerden zuhause ankommen wollt. Ihr streicht also jede zweite Zigarettenpause, und die Kälte macht sich jetzt recht unangenehm bemerkbar. Du erwischst Dich dabei, wie Du den Autofahrern ein bißchen neidisch in die Fahrgastzelle guckst. Die fahren im Hemd, haben das Radio an, und werden ihr Ziel wohltemperiert erreichen. Aber noch rettet dieses was-bin-ich-für-ein-eisenharter-Hund-Gefühl Deinen Stolz.

    Jetzt hockst Du Dich erst recht gerade in den Wind und lachst dem Frost ins Gesicht. Dem Frost? Ja, beim Aufbruch von der Kneipe hast Du gesehen, daß das Thermometer noch etwas gefallen ist. das führt Dich direkt zur

    Stufe drei:

    Die ersten Schneeflocken schweben Dir entgegen. Mist, hoffentlich bleibt die Straße gut, es ist immerhin noch eine gute Stunde bis nach Hause. Deine Finger sind jetzt richtig klamm, und die Bewegungen Deiner Füße auf Schalthebel und Bremse werden nach und nach träger. Die dicken Klamotten nerven Dich, aber wenigstens isolieren sie gut.

    Zurück in der Stadt lächelst Du an der Ampel zwei süßen Mädels zu, die dick eingemummt über die Straße hasten. Sie gucken Dich harten Kerl nicht mal richtig an, und Dir beginnt zu dämmern, daß die jetzt dem Fahrer eines beheizten Opel Corsa 1,0 mehr Aufmerksamkeit schenken würden. Trotz des ruhigen Tempos in der Stadt kriecht Dir der Frost unangenehm in den Kragen, Schneeflocken finden den Weg durch Dein offenes Visier. Leider kannst Du jenes nicht schließen, weil es zwar mit irgendeinem ganz tollen und schweineteuren Super-Duper-Antifog-Freeze-To-Hell-Zeugs beschichtet ist- aber deine Brille leider nicht. Deine Nase beißt, die Wangen melden einen stechenden Schmerz.

    Endlich wieder zuhause ist Dir richtig kalt. Du braust Dir erstmal einen steifen Grog, um wieder Leben in die klammen Knochen zu pumpen, mummelst Dich auf dem Sofa in einer Decke ein, und nach einer Weile tauen auch Deine schmerzenden Füße wieder auf.

    Warum zum Teufel fährst Du eigentlich mitten im Winter Motorrad?

  • BikertreffDatum10.01.2014 10:44
    Thema von hanspool im Forum Kawasaki Motorrad Forum

    Hi , hier ein paar Anmerkungen zur nächsten Saison :
    Nun kommt sie wieder, die Zeit der Salonbiker auf Ihren heißen, chromblitzenden Öfen, die mit der untergehenden Sonne um die Wette strahlen. Erkennen kann man diese Spezies an ihrer Uniform, meist in Form sehr hochwertiger Leder- oder Textilbekleidung nebst einer mit bunten Aufnähern übersäten Jeansweste aus der Abteilung "lenorweich und aprilfrisch". Da gibt es dann Kalenderweisheiten á la "Biker töten nicht- sie werden getötet!" oder auch "Wir sind die, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben" zu lesen. Weitere Klassiker sind "Wer bremst, verliert!" oder auch "Wer bremst ist feige". Ganz harte Kerle sticken noch "live hard, ride fast, die young!" auf die "Kutte".

    Garniert wird das Ganze mit zahllosen Aufnäher von Versammlungen ähnlich kerniger Burschen, sogenannten Motorradtreffen. "DragStar Eifeltreffen 2001: Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastik-Motorräder" oder "VN-Treiber 1999: Ich lenke, also bin ich!" steht da zu lesen. Hinten auf der Weste sind dann noch Adlerabzeichen aufgenäht (damit man ordentlich Ärger bekommt, wenn sich ein "richtiger" Rocker von so einer Aufmachung vergackeiert fühlt). Das ganze Ensemble würzt man noch mit diversen Pins, Ansteckern und Fan- Accessoires- fertig ist der Desperado von Oberbömmelburg!

    Diese munteren Feierabendrebellen sitzen meistens auf schweren, verchromten Stahlungetümen vom Schlage einer Daelim 125 oder (oha!) einer 125er Virago ("sieht doch aus wie eine Harley!"). Manchmal hat Vati auch noch den Führerschein der Klasse eins nachgemacht, dann fährt er eine "große" 535er Virago oder auch eine VN 800. Diese Fahrzeuge ("Bikes") werden gerne noch mit allerhand Chromdeckeln und Messingadlern verziert, auf dem Getriebedeckel liest man dann noch "ride or die" oder "ride free".

    Gekauft hat der Wochenend-Outlaw dieses schwer angesagte Equipment im Frühlings-Saisonstart-Warmup-20%-auf-alles-Sortiment der großen Drei, sprich bei Louis, Hein Gericke oder Polo. Man träumt von der eigenen Harley, aber der Bausparvertrag wird erst in einigen Jahren zuteilungsreif. Solange behilft man sich eben und pimpt sein stählernes Baby mit Custom-Zubehör von der Stange. Sieht ja auch irgendwie echt aus. Und um dem Nachbarn in der Reihenhaussiedlung mal zu zeigen, wo der Hammer hängt, reicht diese Karikatur eines Choppers oder Cruisers auch dicke aus.

    Wenn die Temperaturen im Frühjahr wieder ansteigen und sich dauerhaft in der Gegend von (mindestens) 20 Grad ansiedeln, dann wirft Vati, der Gesetzlose, am Samstagmorgen einen besorgten Blick aus dem Fenster seines im Gelsenkirchener-Barock eingerichteten Wohnzimmers: Wird heute die Sonne den ganzen Tag scheinen? Ja? Dann auf zur großen Motorradtour!

    Mutti bekommt noch einen kernigen Schmatz auf die mit Brötchenkrümeln dekorierte Futterluke ("warte nicht mit dem Essen auf mich, ich mach' heute 'ne Tour!"), und dann schwingt sich der wackere Revoluzzer (im Hauptberuf ist er Leiter der Sparkassenfiliale in Kleinniedersten-Kleckenwedel) in seine Freizeitmode (oben beschriebene Ledertracht nebst Weste, Klapphelm und Boots) und ballert mit dem feuchten Traum seiner verkorksten Jugend zum nächsten Bikertreff.

    Ein Bikertreff ist in meistens irgendeine verwarzte Kaffeebude. In Norddeutschland findet man sowas direkt hinter einem Deich (meist in der Nähe eines Fähranlegers), in Süddeutschland am Fuße einer ansonsten touristisch eher unbeachteten Kurvenstrecke. Auf dem Weg dahin parkt er mit seinem Eisenhaufen alle relevanten Kurven zu, so daß Menschen, die keine "Biker" sind, nicht mehr vernünftig Motorradfahren können.

    Nach der brutalen Anfahrt von etwa 20 Kilometern bis zum Bikertreff steigt der Mann breitbeinig von seiner Maschine. Er riecht nach Benzin, Schweiß, Testosteron, Nivea Gesichtspflege für die reifere Haut und der kompletten Pflegeserie von Old Spice (bestehend aus sieben Haupt- und 13 Nebenprodukten).
    Er öffnet die nietenverzierten schweren Ledertaschen, die hinten am Rad scheuern ("die waren so schwer anzubauen, die Riemen paßten gar nicht richtig!"), entnimmt ihnen das Handy, ein schweres Biker-Portemonnaie (mit Kette!) und eine Bandana mit aufgedruckten Totenköpfen. Damit bedeckt er seinen schon etwas lichter werdenden Haarschopf. Eine verspiegelte Sonnenbrille vervollständigt schließlich das Outfit. Purer Machismo tropft aus jeder Pore, als er mit leicht abgespreizten Armen und schwerem Gang zur Kaffeebude geht. Nieten und Ketten klirren. Ein Cowboy des 19. Jahrhunderts hat den Saloon von Santa Fé mit weniger Würde betreten, nachdem er seine Herde den berühmten Trail entlang getrieben hat.

    Mit einem lässig hingeworfenen "Moin Erna!" begrüßt er die Wirtin der Kaffeebude (ein umgebauter Wohnwagen vom Typ "Knaus Südwind" Baujahr 1977). Lässig zückt er seine Lederbörse und ordert zwei Pötte Kaffee, einen schwarz und einen mit Milch. Neuerdings hat Erna nämlich sogar echtes Porzellangeschirr, um ihre kleinen Snacks und Getränke zu kredenzen. Bis zum letzten Jahr gab es nur Plastikbecher. Nur Löffel gibt es noch nicht, dafür so eigenartige Plastik-Stöckchen. Bittesehr, macht sieben Euro fuffzich, hier haste Acht, stimmt so.

    Mit den beiden Pötten in der Hand ("Tassen" sind was für Spießer!) nimmt er nun Kurs auf seine Gesinnungsgenossen. Erwin hat er schon von weitem erspäht. Der bekommt den zweiten Kaffee in die Hand gedrückt, woraufhin es zum klassischen Biker-Dialog kommt: "Moin Erwin, du alter Triebtäter. Wie is'?" – " Moin Werner, alter Bankräuber. Och, muß ja. Und selbst?" – "Auch." Es folgt ein längeres Fachgespräch im Tenor "Hasse schon geseh'n: Jürgen hat seine Dragstar im Winter total umgebaut!"– und man bewundert eine neue Werkzeugrolle, eine verchromte Sissybar und ein Windschild von der Größe des Voroberbramsegels der 'Gorch Fock'.

    Jürgen ist hocherfreut über das Interesse der Bikerkumpels an seinen Umbauten. Man schwelgt in Projekten die da noch kommen mögen ("Ich will mir ja jetzt noch 'ne Sitzbank holen, da gibt's jetzt eine aus den Sackhaaren des Chinesischen Zwergseidenhamsters!") und anderen wichtigen Männerthemen ("Was meinst'- kommt Schalke noch mit'm Arsch hoch?").

    So ein Bikertreff wird außerdem gerne von Supersportlern und sonstigen Rennsemmeln besucht, die den ganzen Tag auf dem abgelegenen Parkplatz hin- und herfahren, unterbrochen nur von Benzingesprächen wie "Ich habe ja nun doch das vordere Schutzblech aus Carbon angeschraubt. Spart locker weitere 50 Gramm ein!". Der Knabe, der diese Worte spricht, wird vom Fachpersonal im Klamottenladen gerne bedient mit den Worten "Wir haben das Modell hinten im Laden auch nochmal für den…" *hüstel!* "…etwas kräftigeren Herrn."

    Auch der "sauschwere Serienpott", der obendrein noch klingt "wie eine erkältete Nähmaschine", wurde im Rahmen der Gewichtsoptimierung und des Sound-Engineerings gegen einen Endschalldämpfer mit silikonbeschichteten Edelstahlfedern aus slowenischer Fertigung ersetzt. Ein Schalldämpfer (auch als "DB-Killer" bezeichnet) ist was für Weicheier.
    Vati und seine Kumpels haben für diese hirnlosen Raser nur einen verächtlichen Blick übrig. Sie verbringen den Tag unter Ihresgleichen im angenehmen Gespräch, unterbrochen nur durch das Holen und Entsorgen von dreieinhalb Litern Kaffee, zwei Fischbrötchen, drei Portionen Pommes 'Schranke', einer Currywurst, einem Jägerschnitzel, einem Schaschlik, drei Dosen Beck's Alkoholfrei und einem Fläschchen Underberg.
    Pro Person versteht sich.

    Gegen 17:00 Uhr setzt Vati seinen Klapphelm auf. Noch einen für auf den Weg, dann verabschiedet er sich herzhaft von den Kumpels, bevor er die Heimreise antritt. Pünktlich zur Sportschau ist er wieder zuhause. Mutti wartet schon mit dem Essen auf ihn, aber er winkt nur ab: "Nee, laß mal. Ich bin noch völlig platt. War 'ne geile Tour heute!"

  • Keiner da ???Datum09.01.2014 10:50
    Thema von hanspool im Forum Kawasaki Motorrad Forum

    hi , was ist denn hier los ?
    NIX !!
    Alle fertig von den Feiertagen ??

    gruß hanspool

  • Was macht Euer Kolben ??Datum08.01.2014 22:43
    Thema von hanspool im Forum Kawasaki

    Hi , schaut mal was ich gefunden habe :

    http://www.hilfreich.de/motorradkolben-a...-beachten_10870

    unbedingt zu empfehlen !!!!!!!!!!

    gruß hanspool

  • Auf ein Neues !Datum31.12.2013 09:01
    Thema von hanspool im Forum Kawasaki Motorrad Forum

    Wünsche Euch allen einen "Guten Rutsch" !!

  • Kawasaki-Treffen 2013Datum27.12.2013 19:35
    Thema von hanspool im Forum Bikertreffen

    Hi ,
    hier nochmal ein Video vom Kawa-Treffen 2013 am Edersee
    http://www.youtube.com/watch?v=74LDfH_kRUA

    gruß hanspool

  • Meet Greet 2013 - NachleseDatum26.12.2013 18:39
    Thema von hanspool im Forum Bikertreffen

    Hier eine Nachlese zu Meet + Greet vom vergangenem September :
    http://bike.extratip.de/2013/09/30/phaenomenaler-abschluss/

    mal oben rechts auf 30.9. klicken , da gibts auch jede Menge Videos !!
    Gruß hanspool

  • Edersee-MeetingDatum26.12.2013 18:36
    Thema von hanspool im Forum Bikertreffen

    Hi ,
    hier schon mal zum vormerken :
    http://www.edersee-meeting.de/

    bin auf jeden Fall wieder dabei !!
    See you - hanspool

  • VX 800Datum26.12.2013 11:17
    Thema von hanspool im Forum Suzuki

    Hi , möchte hier mal meine VX 800 vorstellen :
    Suzuki VX 800 , EZ.: 1992 , V2 - 800ccm , 61 PS , V-Max: 195Km/h , Kardan , Farbe : Schwarz-Metallic , Brigdestone BT45
    Diverse Um/Anbauten :
    z.B. v.+ h. Miniblinker , LED-Rücklicht , Hinterradabdeckung gekürzt , Mini-Scheibe , Uhr , Felgenzierringe Schwarz/Rot , vorn verstärkte Wirth-Federn , Gabelprotectoren .
    Da kommt im laufe der Zeit sicherlich noch einiges dazu , bin aber im Moment schon ganz zufrieden damit .
    Die VX läuft 1A und hat einen tollen Sound - V2 eben !
    gruß hanspool

Inhalte des Mitglieds hanspool
Beiträge: 40
Ort: Baunatal / Nordhessen
Geschlecht: männlich
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz